- a la [oder en] memoria de
- a la [oder en] memoria deim Gedenken an
Diccionario Español-Alemán. 2013.
Diccionario Español-Alemán. 2013.
Memoria (Architektur) — Ausstattungsgegenstände der cella memoriae aus dem Bereich des heutigen Bonner Münsters Cella memoriae oder kurz Memoria (lat. Gedächtnis(stätte)) nennt man in der Architektur ein kleines Gebäude über einem Grab, das dem Gedächtnis des… … Deutsch Wikipedia
Memoria — ist ein Begriff aus der Rhetorik eine Bezeichnung für das Memorialwesen Gedächtniskirche für einen Märtyrer oder Heiligen ein Fachausdruck der Architekturgeschichte, s. Memoria (Architektur) ein Album der argentinischen Popband Erreway, siehe… … Deutsch Wikipedia
Memoria del Saqueo – Chronik einer Plünderung — Filmdaten Deutscher Titel: Memoria del Saqueo – Chronik einer Plünderung Originaltitel: Memoria del saqueo Produktionsland: Argentinien, Frankreich, Schweiz Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 120 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Memoria del Saqueo — Filmdaten Deutscher Titel Memoria del Saqueo – Chronik einer Plünderung Originaltitel Memoria del saqueo … Deutsch Wikipedia
Memoria ad libitum — Der Begriff nichtgebotener Gedenktag (memoria ad libitum) bezeichnet im katholischen liturgischen Kalender die Feier eines Heiligengedenkens, das nach freiem Ermessen des Zelebranten oder des Rektors der Kirche an Wochentagen in der Heiligen… … Deutsch Wikipedia
Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica — Die Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica (Vereinigung zum Wiedererlangen des historischen Gedächtnisses, abgekürzt: ARMH) ist eine spanische Vereinigung, deren Ziel die Suche nach verschwundenen Opfern der franquistischen… … Deutsch Wikipedia
Ley de Memoria Histórica — Tal der Gefallenen Franco Mausoleum. Das Gesetz verbietet politische Veranstaltungen an diesem Ort. Das spanische Ley de Memoria Histórica (Deutsch: Gesetz des historischen Andenkens) – offiziell: Ley por la que se reconocen y amplían derechos y… … Deutsch Wikipedia
Ley de Memoria Historica — Tal der Gefallenen Franco Mausoleum. Das Gesetz verbietet politische Veranstaltungen an diesem Ort. Das spanische Ley de Memoria Histórica (Deutsch: Gesetz des historischen Andenkens) – offiziell: Ley por la que se reconocen y amplían derechos y… … Deutsch Wikipedia
Cella memoriae — Ausstattungsgegenstände der cella memoriae aus dem Bereich des heutigen Bonner Münsters Cella memoriae oder kurz Memoria (lat. Gedächtnis(stätte)) nennt man in der Architektur ein kleines Gebäude über einem Grab, das dem Gedächtnis des… … Deutsch Wikipedia
Pedro de Valdivia — (Portrait 19. Jahrhundert) Pedro de Valdivia (* 17. April 1497 in Castuera, Region Extremadura, Spanien; † 25. Dezember 1553 in Tucapel, Chile) war ein spanischer Soldat und Konquistador und erster amtierender Gouverneur Chiles … Deutsch Wikipedia
Pedro de Valdívia — Pedro de Valdivia (Portrait 19. Jahrhundert) Pedro de Valdivia (* um 1500 in der Region Extremadura, Spanien; † 25. Dezember 1553 in Tucapel, Chile) war ein spanischer Soldat und Konquistador und erster amtierender Gouverneur Chiles. Pedro de… … Deutsch Wikipedia